Die 16. humanitäre Hilfsmission von Mediterranea Saving Humans in der Ukraine ist abgeschlossen.
Organisiert von der Crew di Terra aus Pescara und mit der Teilnahme von Aktivist:innen aus Bologna, Belluno und Neapel, lieferte die Mission Lebensmittel, Hygieneartikel und Kinderversorgungsgüter in die Flüchtlingslager von Lwiw, wo seit zweieinhalb Jahren Menschen leben, die ihre Häuser im Osten des Landes verlassen mussten, das vom russischen Militär besetzt ist.
In der Ukraine steigen die Preise weiterhin stark an, was den Zugang zu Konsumgütern für die Bevölkerung zunehmend erschwert.
Gemeinsam mit der Gemeinschaft Sant’Egidio verteilten wir Decken, die von Sheep Italia gespendet wurden, an Geflüchtete in den Lagern sowie an obdachlose Menschen, die in den öffentlichen Parks von Lwiw leben.
Dem pädiatrischen onkologischen Krankenhaus in Lwiw wurden Chemotherapeutika übergeben, die für den Betrieb des mittlerweile führenden Krankenhauses zur Behandlung von Kinderkrebs in der Ukraine notwendig sind.
Wir stellten fest, dass immer weniger internationale Organisationen humanitäre Hilfe für die Kriegsflüchtlinge leisten, die nach zweieinhalb Jahren Krieg in einem Zustand der Vernachlässigung leben.
Die Menschen in Lwiw leben weiterhin in ständiger Angst vor Raketenangriffen – vor allem vor jenen mit Drohnen.
In den letzten Monaten wurden mehrere Kraftwerke getroffen, was erneut zu einer Rationierung des Stroms führte; in der Stadt fällt der Strom bis zu 10 Stunden am Stück aus.
Am Vorabend des dritten Kriegswinters zeigt sich die Energiekrise erneut als eines der größten Dramen für die vertriebenen Menschen.
Mediterranea Saving Humans wird sich weiterhin um die Menschen kümmern, die ihre Häuser verlassen mussten und nicht wissen, ob sie jemals zurückkehren können. Unser Engagement an der Seite der Zivilbevölkerung wird nicht enden.